
About Bruther
Viertausend Schallplatten, viertausend Albumcover: darauf finden sich unzählige Geschichten und Stunden von Musik, die das Leben und musikalische Schaffen der in Wien lebenden Musikerin Irina Radovic, prägten und prägen.
Als Sängerin, Songwriterin und and der Hammond spielend trägt sie mit ihrer Band dazu bei, der Musik von Tagen der Revolution und Liebe wieder eine Stimme zu geben. Wir hören Led Zeppelin, die Beatles, aber auch Bowie, Joplin und die Stones. Bruthers Musik ist dreckig und laut, ihre Stimme unverkennbar mit einer souligen Tiefe die unter die Haut geht. Die Songs sind melodiös und filigran trotzdem immer kurz vor dem Abgrund und dem absoluten Kontrollverlust.
Eine vierköpfige Band in klassischer Rockbesetzung der späten 60er Jahre ist die logische Konsequenz, um den Musik von Bruther den nötigen Drive auf der Bühne und im Studio zu geben.
Ihre Debut EP Bird in Hand Lane produzierte Bruther selbständig, und veröffentlichte sie im Dezember 2021 auf ihrem eigenen Label. Die Songs wurden mit den Musikern Julian Polak (Gitarre), Markus Dutka (Bass) und Michael Blassnig (Schlagzeug) gemeinsam live eingespielt. Damit möchte Bruther ein Statement setzen, denn die Musik heutzutage ist oft kalkuliert, zu plastisch, zu perfekt. „Back to the roots“, zurück zu echten Instrumenten, echten Gefühlen, wahren Geschichten und weg von der oft künstlichen, ausproduzierten Popwelt von heutzutage.
Jeder Song auf Bird in Hand Lane ist einer Person aus Bruthers Leben gewidmet und zeigt auch ihren vielschichtigen Zugang zum Komponieren und Songwriting. Ihr Zorn in den Songs Earnest und Proud, die Sinnlichkeit von Wonder und das schwelgen in Erinnerungen von vergangenen Beziehungen in Oh! Baby oder dem Titelsong Bird in Hand Lane. Jeder Song ist eine autobiographische Erinnerung, an Menschen, Orte und Begebenheiten aus Bruthers Leben.
Ihre größten musikalischen Vorbilder – und das scheut sie sich auch nicht zuzugeben – sind die Beatles. Kein Wunder, dass ihre erste EP gleich eine Hommage an eines ihrer Lieblingsalben Abbey Road ist, denn Bird in Hand Lane ist ebenfalls einem Straßennamen in London, mit dem Unterschied, dass sich Bruther auf dieser erst auf den Weg macht, und sich nicht wie ihre Idole verabschiedet.